Erfahren Sie mehr über uns.
Ein wertschätzender Umgang miteinander und eine reflektierte Auseinandersetzung mit Themen des Alltags sind uns wichtig.

Unsere Arbeitsweise Begeisterung für Bewegung und Entwicklung.
Ruhrbewegung ist eine gemeinnützige Gesellschaft in Bochum und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe (NRW). Ziel ist es Menschen mit und ohne Behinderung in ihren Entwicklungs- und Bildungsprozessen zu begleiten. Über das Medium Bewegung kommen Kinder, Jugendliche und Erwachsene spielerisch in Kontakt, reflektieren ihre Erlebnisse und werden sich ihrer Stärken bewusst.
Die Zusammenarbeit mit freien Mitarbeiter*innen bereichert Ruhrbewegung sehr und ermöglicht die Realisierung vieler Projekte, die entweder eine spezialisierte Expertise bedürfen oder größeren Umfangs sind.
Zur Zeit gestalten Klara Fabian (BA Rehabilitationspädagogin), Jan Holder (BA Sportwissenschaftler), Mareike Jansen (BA Rehabilitationspädagogin, MA Global Health) und Kim Lipinski (BA Rehabilitationspädagogin, MA Motologin) aktiv mehrere Projekte mit.
Ein starkes Team
Mit der Vision spielerisches Lernen und Gesundheitsförderung in Bildungseinrichtungen zu etablieren, haben wir Ruhrbewegung 2012 gegründet. Damit erfüllen wir uns gleichzeitig den Wunsch flexibel und projektbasiert zu arbeiten. Das bedeutet für uns Lebensqualität.
Wir sind gerne mit leichtem Gepäck unterwegs und können überall da arbeiten, wo Menschen zusammenkommen und sich Zeit und Raum nehmen möchten.

Dr. Caterina Schäfer Diplom Rehabilitationspädagogin

Matthias Schäfer Sozialpädagoge (B.A.)
